Job description
Als Industriemechaniker/in hast Du täglich mit Heavy Metal zu tun. Allerdings nicht mit der Musikrichtung, sondern mit dem Material. Du stellst Bauteile her und baust diese zu einzelnen Baugruppen und kompletten Automatisierungsanlagen zusammen.
Als ausgebildete/r Industriemechaniker/in hast Du keinen langweiligen Job und bedienst Maschinen - Du baust die Maschinen!
Ausbildungsinhalte
In der 3,5 Jahre dauernden Berufsausbildung lernst Du, Teile für Maschinen zu bauen, sie zusammenzusetzen, einzurichten, in Betrieb zu nehmen und ihre Funktion zu überprüfen. Anhand technischer Zeichnungen erkennst Du, wie das fertige Bauteil oder die komplette Maschine aussehen soll.
Diese Kenntnisse werden Dir in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Nach dem Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1 arbeitest
Du bereits in unserer Montage mit.
- Anfertigen von Maschinenteilen und Werkstücken durch manuelle und maschinelle Bearbeitungsverfahren
- Montage und Demontage von Bauteilen
und Baugruppen - Installation und Instandhaltung von
technischen Systemen
Requirements
Bin ich hier richtig?
Ja, wenn Du Dich in mindestens zwei Punkten wiedererkennst
- Du weißt, was Teamgeist bedeutet und bist zuverlässig
- Du bringst gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick mit und interessierst dich für hochwertige Technik
- Du bist bereit, Dir ein umfangreiches Wissen in den verschiedensten technischen Bereichen anzueignen und es anzuwenden
- Du arbeitest gerne sorgfältig und genau
Benefits
- 1.050,00€ Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitskleidung
- Gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt in eigenen Räumlichkeiten mit zwei Ausbildern
- Vermögenswirksame Leistung
- Kostenlose Verpflegung (Wasser, Kaffee, Obst, Tee, ...)
- Freizeitaktivitäten und Firmenevents
- Bikeleasing
- Kostenloses Wlan
- Medizinische Versorgung