Internationale Zusammenarbeit durch Innovation

Im Rahmen des ERASMUS+-Praktikumsprogramms durften wir die Schüler und Lehrkräfte der Puricelli Realschule plus aus Rheinböllen sowie der Elektrostrojarska Obrtnička Škola aus Zagreb willkommen heißen.

Der Besuch startete mit einer Stadtrundfahrt in Zagreb, bei der die Gruppe bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die St.-Markus-Kirche und das Nikola-Tesla-Museum erkundete. Am folgenden Tag erhielten die Teilnehmenden von unserem Partner E.G.O. Einblicke in innovative Fertigungsprozesse. Anschließend fand ein internationaler Robotics-Workshop statt, bei dem technische Probleme gemeinsam gelöst wurden.

An unserem Standort in Kroatien tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Automatisierung ein. Der Geschäftsführer der HAHN Automation Group Croatia, Petar Krznar, präsentierte, wie wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Industrien entwickeln. Die Teilnehmenden arbeiteten in internationalen Teams an der Montage von Maschinenmodulen und wurden dabei von unserem lokalen Team unterstützt.

Der Tag endete mit einem traditionellen kroatischen Abendessen und einem Besuch des Lichterfestivals, bei dem Zagrebs Wahrzeichen in bunten Lichtern erstrahlten.